Website-Logo
Name der Einrichtung

Diakonie Krankenhaus - Bad Kreuznach

Beschreibung

Die beiden Diakonie Krankenhäuser in Bad Kreuznach und Kirn haben zusammen rund 500 Betten. Bad Kreuznach ist der größere der beiden Standorte und befindet sich auf dem historischen Gelände der Stiftung kreuznacher diakonie. Mit insgesamt elf Fachabteilungen ist das Krankenhaus medizinisch breit aufgestellt.

Unter den vertretenen Disziplinen befindet sich eine große gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung, in der jährlich circa 1400 Kinder das Licht der Welt erblickten. Sie arbeitet eng zusammen mit dem Perinatalzentrum Level 1, das zur Kinder- und Jugendmedizin gehört und in dem Frühgeborene exzellent betreut werden. Neben konservativen Disziplinen, wie einer großen und gut ausgestatteten Inneren Medizin, gibt es eine Reihe chirurgischer Fächer, darunter eine Wirbelsäulenchirurgie, eine Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie und ein Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung, das auf Gelenkersatz spezialisiert ist.

Das Diakonie Krankenhaus beherbergt zudem den Ärztlichen Bereitschaftsdienst zur Versorgung von Patienten außerhalb der Praxissprechzeiten der niedergelassenen Ärzte und kooperiert mit einem benachbarten Facharztzentrum, unter anderem in der Strahlentherapie.

Neben der unverzichtbaren Qualität medizinischer und pflegerischer Arbeit, ist uns die Zuwendung zum Patienten ein ganz wichtiges Anliegen. Das gemeinschaftliche Miteinander in der Sorge um die uns anvertrauten Menschen, wechselseitiges Vertrauens, Offenheit und das Bestreben, unseren Patienten einen Ort der Geborgenheit in der Krankheit anzubieten: All das zeichnet unsere Krankenhäuser aus.

Übrigens: Wir haben ein Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe. Menschen, die sich eine Zukunft im Gesundheitswesen vorstellen können, sind uns immer willkommen. In Zusammenarbeit mit der Akademie für Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen der Stiftung kreuznacher diakonie stehen Ihnen verschiedene Fachausbildungen offen.

Kontakt
Gesamtbettenanzahl

501

Weiterbildungsermächtigung

Basisweiterbildung, Facharzt, Stationäre Basisausbildung, Zusatz-Weiterbildung, Zusatzbezeichnung

Standort
Institutskennzeichen

260711636

Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin
  • Fachbereich
    Anästhesiologie
  • Abteilungsleitung
    Dr. med. Veit-Christian Kürschner
  • Position
    Chefarzt
  • Weiterbildungsermächtigungen
    Anästhesie 48 Monate (davon 12 Monate Intensivmedizin)
Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Diagn. Radiologie
  • Abteilungsleitung
    Dr. Johannes Zander
  • Position
    Chefarzt
Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Orthopädie
  • Abteilungsleitung
    Dr. Jochen Jung
  • Position
    Chefarzt
Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Wirbelsäulenchirurgie
  • Abteilungsleitung
    Dr. Nils Irmscher
  • Position
    Chefarzt
Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • Fachbereich
    Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • Abteilungsleitung
    Dr. med. André Borsche
  • Position
    Chefarzt
Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Innere Medizin
  • Fachbereich
    Innere Medizin
  • Abteilungsleitung
    Dr. Mathias Elsner
  • Position
    Chefarzt
Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
  • Abteilungsleitung
    Dr. Gunnar Proff
  • Position
    Chefarzt
Fachabteilung
  • Abteilungsleitung
    Stefan Widmer
  • Position
    Chefarzt
Fachabteilung
  • Abteilungsname
    Pädiatrie
  • Abteilungsleitung
    Dr. Christoph von Buch
  • Position
    Chefarzt
Bereich
  • Name
    Manuel Seidel
  • Position
    Krankenhausdirektor
Bereich
  • Name
    Christoph von Buch
  • Position
    Ärztlicher Direktor, Chefarzt
Bereich
  • Name
    Jutta Magmer-Melaas
  • Position
    Pflegedirektorin
  • Management Abteilung
    Ärztliche Direktion
Bereich
  • Management Abteilung
    Pflegeleitung