Berufskategorie
Ärzteschaft
Die Abteilung und das Leistungsspektrum:
In der Abteilung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie werden jährlich ca. 2.400 Patientinnen und Patienten am Standort in Öhringen behandelt. Die Allgemeinchirurgie umfasst die chirurgische Behandlung von Krankheiten im Bereich Magen, Dünn- und Dickdarm, Leistenbrüche, Gallenblasen, Gallenwege und Schilddrüse. In der Gefäßchirurgie behandeln wir Krampfaderleiden, Gefäßverschlüsse der Bein-, Arm-, Hals- und Bauchschlagader (Aortenaneurysmen). In enger Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Kardiologie und Inneren Medizin implantieren sie Herzschrittmacher und legen Dialysezugänge und dauerhafte Venenzugänge an. Im Rahmen ihrer Adipositas-Chirurgie behandeln sie stark übergewichtige Patientinnen und Patienten. Sie führen das Legen von Magenbändern, die Schlauchmagenbildung und die Magenbypass-Operation in minimal-invasiver (laparoskopischer) Form durch.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Therapie chronischer Wunden. Der "offene Fuß" oder Druckgeschwüre sind typische chronische Wunden, unter denen Patientinnen und Patienten oft lange leiden. In ihrer Klinik haben sie hierfür ein Team aus speziell ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften zur Behandlung von chronischen Wunden.
Dabei kommen verschiedene Therapiekonzepte von verschiedenen Wundauflagen bis zur Vakuumtherapie zum Einsatz.
Viszeralchirurgie:
Überwiegend werden folgende Operationen der Magenchirurgie durchgeführt:
Darmchirurgie:
Sie behandeln alle Erkrankungen von Dünn- und Dickdarm mit klassischer Handnaht und modernen Klammernahttechniken, z. B.:
Eine Besonderheit stellt die Behandlung eines Kolorektalen Karzinoms (Dick- und Enddarmkrebs) dar.
Hierfür stehen ihnen modernste Untersuchungsmethoden zur Verfügung, z. B.:
Gallenwegchirurgie:
Sie behandeln alle chronischen und akuten Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege, z. B.:
Schilddrüsenchirurgie:
Adipositas-Chirurgie:
Minimal-invasive Chirurgie (MIC):
Die Aufgaben:
Die Anforderungen:
Besondere Angebote/Benefits:
Ärzteschaft
Vollzeit, Teilzeit
Oberarzt/ärztin
Viszeralchirurgie
Prof. Dr. Frank A. Wenger