Wir suchen für ein großes Klinikum in Niedersachsen eine/n
Oberarzt für Neurologie (m/w/d)
Das Klinikum mit fast 1500 Betten und mehr als 20 Abteilungen ist ein leistungsstarker Maximalversorger in der Region. Die Neurologische Klinik gehört mit über 90 Betten zu den größten Neurologischen Akutkliniken in Deutschland mit moderner Ausstattung und enger interdisziplinärer Zusammenarbeit benachbarter Kliniken (u.a. Neurochirurgie, Neuroradiologie, Medizinische Kliniken). Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schlaganfallversorgung (überregional zertifizierte Stroke-Unit, Thrombektomie 24/7, telemedizinisches Schlaganfallnetzwerk), neurologischer Intensivmedizin, Multipler Sklerose (zertifiziertes MS-Zentrum) und Bewegungsstörungen. Es wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt. Die volle Weiterbildungsermächtigung für Neurologie sowie für die Zusatzbezeichnung spezielle neurologische Intensivmedizin liegen vor.
Ihre Vorteile:
Einstellung zum nächstmöglichenZeitpunkt
Leistungsgerechte Vergütung
Integration in ein multiprofessionelles und kollegiales Team
Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsangeboten, Unterstützung bei Promotion, Habilitation, Zusatzqualifikationen und zertifizierten Fortbildungen
Möglichkeit zu Nebeneinnahmen durch Poolbeteiligung, gutachterliche Tätigkeit und Unterricht
Alle Vorteile eines Großklinikums
Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundlicher Arbeitsort mit Kinderbetreuung und allen Schulformen
Ihre Aufgaben:
Leitung einer neurologischen Station oder eines Funktionsbereiches
Beteiligung an Rufbereitschaftsdiensten inkl. Teleneurologie
Engagement in der Anleitung, Ausbildung und Supervision des medizinischen Nachwuchses mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
Enge kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unsere Anforderungen:
Facharzt (m/w/d) für Neurologie sowie umfassende Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie aller neurologischer Krankheitsbilder
Die Einbringung neurologischer Interessenschwerpunkte, Zusatzbezeichnungen oder Forschungsinteressen z. B. auf den Gebieten Intensivmedizin, Epileptologie, Neuroonkologie oder neurophysiologische Diagnostik sind explizit erwünscht
Kooperativer Führungsstil, Interesse an ständiger Qualitätsverbesserung sowie Verantwortungsbewusstsein