Wir suchen für ein Groß-Labor in Nordrhein-Westfalen einen
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Die Laboratorien für klinische Diagnostik bieten Testdienstleistungen in allen medizinischen Fachbereichen, darunter Routineuntersuchungen sowie fortschrittliche und oft spezielle genetische Testlösungen. Besonders hervorzuheben sind die innovativen genetischen Testlösungen, darunter der NIPT. Der Laborstandort leistet einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Patienten in den Bereichen Prädisposition, Prävention, Diagnostik, Therapieüberwachung und Prognose.
Innerhalb der Unternehmensgruppe liegt der Fokus auf mehr als 2.000 verschiedenen Analysen in den Bereichen Labormedizin, Medizinische Mikrobiologie, Molekulare Diagnostik, Humangenetik und Krankenhaushygiene. Zum Standort gehören drei Einrichtungen mit etwa 350 engagierten Fachkräften.
Ihre Vorteile:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis in international agierendem Unternehmen
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Gesundheitsanbieter
Flexible Arbeitszeiten
Zuschläge für Wochenend-/ Feiertags- oder Nachtarbeit, sofern zutreffend
Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zu ÖPNV
Individuelle Förderung, bei Interesse auch Möglichkeit zu Standortleitung
Jobrad / Firmenwagen / Bahncard 100 auf Anfrage
Veröffentlichungen und Forschung erwünscht, auch während Arbeitszeit
Diverse Teamevents und Zusatzleistungen
Ihre Aufgaben:
Befunderstellung
Fachliche und medizinische Tätigkeiten der Labordiagnostik
Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung des des Instituts
Beratung der Einsender sowie der Fachkollegen bei Indikationserstellung und Befundinterpretation
Interdisziplinäres Zusammenarbeiten und Anleiten der MTLAs
Fortlaufende Anleitung und Schulung des Laborpersonals
Sicherung und Entwicklung der Qualitätsstandards
Setzen eigener Schwerpunkte
Unsere Anforderungen:
Facharzt für Laboratoriumsmedizn (m/w/d)
Breite fachliche Expertise in der Labormedizin oder Spezialisierung
Sozialkompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit
Interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise
Selbständiger Arbeitsstil und Eigeninitiative
Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie Organisationsgeschick