Geschäftsbereich: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Tätigkeitsumfang: Teilzeit, 50%
Vertragsart: befristet
Befristung in Monaten: 12
Sie erwartet:
einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Fam.-hilfe in Niederwörresbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Clearingbeauftragten (a)* für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge in Teilzeit, befristet.
Wir
sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung
zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD
bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job für 34,30€/Monat zu erwerben
Als Richtungsweiser
sind Sie zuständig für die Durchführung und Moderation von Clearingverfahren in enger Zusammenarbeit mit den Kinder- und Jugendlichen, Behörden und Dolmetscher
klären Sie die Fragen des ausländer- und asylrechtlichen Status
begleiten Sie die Kinder- und Jugendlichen bei der Feststellung ihrer Bedarfe und Interessen
erarbeiten Sie individuelle Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten
arbeiten Sie im Team und im Gruppenalltag der Wohngruppe mit
haben Sie die Aufsichtspflicht über die in der Gruppe lebenden Kinder- und Jugendlichen
unterstützen Sie das fallverantwortliche Jugendamt bei Altersfeststellungen
führen Sie Familienzusammenführungen in Deutschland oder in einem Drittland in Zusammenarbeit mit entsprechen Organisationen durch
Sie
haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung als Sozialpädagoge (a*) oder staatlich anerkannter Erzieher (a)* mit mehrjähriger Berufserfahrung
haben idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen (a*) und im Clearingverfahren
besitzen Kenntnisse in Fragen der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII und des Asyl- und Aufenthaltsrecht
haben eine ressourcenorientierte und lösungsorientierte Grundhaltung
können sicher mit den Microsoft Office Programmen (Word, Excel, Outlook) umgehen