Wir suchen für ein Krankenhaus im Großraum Hamburg eine/n
Chefarzt für Thoraxchirurgie (m/w/d)
Das Krankenhaus mit über 850 Betten ist ein Metropolenkrankenhaus in privater Trägerschaft und Akademisches Lehrkrankenhaus. Als Standort medizintechnischer Großgeräte werden auch Leistungen der Maximalversorgung wahrgenommen.
Das Team der Thoraxchirurgie bietet das komplette Portfolio einer modernen Thoraxchirurgie an. Pro Jahr werden knapp 1.000 Eingriffe durchgeführt, rund zwei Drittel als VATS. Das minimalinvasive Spektrum wurde mit dem Einsatz des da Vinci-Roboter erfolgreich erweitert.
Interdisziplinarität ist fest verankert: Mit Pneumologie, onkologischer Tagesklinik und Beatmungszentrum besteht eine enge, tägliche Zusammenarbeit, mit den KollegInnen der Herzchirurgie werden maximal erweiterte Eingriffe gemeinsam durchgeführt. Mit der Klinik für Allgemeinchirurgie werden zwerchfellübergreifende Eingriffe vorgenommen. Die Polytraumaversorgung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Die postoperative Überwachung erfolgt fallbezogen über den Aufwachraum, die anästhesiologisch geführten IMC- oder die Intensivstationen, daneben steht eine pneumologisch geführte Intensivstation im Beatmungszentrum zur Verfügung. Auf beiden Intensivstationen können alle Formen der Anästhesie und Beatmung, alle ECMO-Verfahren durchgeführt werden. Das feste Pflegeteam der peripheren, thoraxchirurgischen Station genießt einen herausragenden Ruf. Seit kurzem ist die Abteilung, gemeinsam mit der Klinik für Pneumologie, als DKG Lungenkrebszentrum zertifiziert. Deutschlandweit gehört die Klinik für Thoraxchirurgie zu den führenden Einrichtungen für rekonstruktive, erweiterte bronchoplastische- und angioplastische Resektionen.
Ihre Vorteile:
Einstellung zum Herbst 2024
Leistungsgerechte außertarifliche Vergütung entsprechend der Position und den Qualifikationen
Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Zusammenarbeit in einem motivierten und interprofessionellen Team, das sich durch einen kollegialen und respektvollen Umgang miteinander auszeichnet
Möglichkeit, eigene Ideen in die teamorientierte Arbeit mit einzubringen
Förderung wissenschaftlichen Arbeitens
Angebote zur internen und externen Fortbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Umfangreiche Arbeitgeberleistungen
Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
Ihre Aufgaben:
Vertretung des kompletten Fachs Thoraxchirurgie mit eigenen Schwerpunkten
Volle Weiterbildungsbefugnis in dem Fach
Teilnahme an universitären Lehrverpflichtungen
Unsere Anforderungen:
Hervorragende fachliche Expertise und kooperativ-motivierender Führungsstil
Ausgeprägtes Engagement für die gelebten Kooperationen mit den weiteren Kliniken im Haus und den anderen Krankenhäusern vor Ort
Die Zusammenarbeit mit der Pneumologie steht im Vordergrund und soll auch unter DRG-Aspekten weiterentwickelt werden