Wir suchen für eine Klinik in Bayern im Zuge einer Nachfolgeregelung ab Oktober 2024 eine/n
Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
Die hochmoderne Klinik der gehobenen Grundversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 300 Betten befindet sich in gemeinnütziger Trägerschaft. Es werden Tendenz steigend um die 50.000 PatientInnen ambulant und stationär versorgt. Die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie wird insofern umgestaltet, da die Gefäßchirurgie ab April eine eigenständige Abteilung wird. Das Leistungsspektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie umfasst die Bereiche Hernienchirurgie, Weichteilchirurgie, auch mit Tumoren, (Neben-)Schilddrüse, Eingriffe an der Lunge, Pankreas, Gallenblase sowie der Magen-Darm-Trackt nach dem "Fast-Track-Surgery" Prinzip. Die Abteilung legt besonderen Wert auf die Ausbildung im Rahmen des Akademischen Lehrkrankenhauses.
Ihre Vorteile:
Eine entsprechende Vergütung entsprechend der Position
Modernst ausgestatteter Arbeitsplatz
Gezieltes Onboarding
Unterstützung bei Wohnungssuche oder Dienstwohnung
Geförderte, betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Äußerst gute Anbindung in urbanes Zentrum
Hervorragende Kinderbetreuungs- und Schulstruktur
Hoher Freizeitwert und Lebensqualität
Ihre Aufgaben:
Fachliche, strategische und betriebswirtschaftliche Leitung der Abteilung
Weiterentwicklung der Klinik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der nachgereihten ÄrztInnen
Besonderes Augenmerk auf die Ausbildung der StudentInnen und JungärztInnen
Repräsentation der Klinik nach innen und außen
Unsere Anforderungen:
Facharzt für Viszeralchirurgie (m/w/d) mit ZB Spezielle Viszeralchirurgie
Weiterbildungsermächtigung für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie
Exzellente klinische und operative Erfahrung, idealerweise mit Robotik
Habilitation wünschenswert
Erfahrungen in leitender Position
Interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Konzpetionelle wie organisatorisch-betriebswirtschaftliche Kompetenz
Empathie
Strukturierter, selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil