Kurzbeschreibung der Klinik: Die VALEARA Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bietet mit 20 teilstationären und 43 stationären Behandlungsplätzen sowie einer Psychiatrischen Institutsambulanz Behandlungsmöglichkeiten für Krankheiten und Störungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters. Ein differenziertes therapeutisches Angebot auf den 4 Stationen und Tageskliniken sichert die bedarfsgerechte kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung für die Stadt Bochum, einschließlich der Pflichtversorgung. Psychotherapeutisch werden neben der tiefenpsychologischen Ausrichtung des Hauses patientenorientiert und indikationsbezogen auch verhaltenstherapeutische Therapiebausteine eingesetzt. Im Zentrum unserer Bemühungen steht das Kind (6-14 Jahre) bzw. der Jugendliche (14-18 Jahre) in seinen sozialen Bezügen. Regelmäßige Eltern- und Familiengespräche gehören daher immer zur Behandlung dazu. Weiterhin besteht eine gute Vernetzung zu Schulen, niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sowie zum Jugendamt und zu Trägern der Jugendhilfe. In der Tagesklinik werden Kinder bis 14 Jahre aufgenommen. In der Klinik behandeln sie junge Patientinnen und Patienten zwischen 6 und 18 Jahren mit akuten psychischen Krisen sowie anhaltenden Entwicklungsstörungen, Persönlichkeits- und Verhaltensauffälligkeiten. Ihre besondere Fürsorge gilt zudem jungen Menschen nach oder in traumatisierenden Lebenssituationen. Als Versorgungsklinik für den Bereich Bochum behandeln sie Störungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Erkrankungen. In der stationären Schnittmenge beträgt der Aufenthalt 3-5 Wochen.